Beschreibung
Im Holzfass ausgebaut und vom “Barrique” geküsst.
Bei allen Produkten handelt es sich um deutsche Erzeugnisse aus dem Weinanbaugebiet Rheinhessen. Diese enthalten Sulfite, mit Ausnahme von Traubensaft.
Acolon – feine Frucht, gute Struktur
Die im württembergischen Weinsberg gezüchtete Rotweinsorte hat sich innerhalb weniger Jahre einen Platz im deutschen Rotweinsortiment erobert.
Bereits 1971 gelang den Rebenzüchtern in Weinsberg die erfolgreiche Züchtung aus Lemberger x Dornfelder. Aber erst zu Beginn dieses Jahrhunderts kam die Sorte auf bald 100 Hektar an 500 Standorten in den Versuchsanbau. Inzwischen wird sie – vom Bundesamt für Sortenschutz zum regulären Anbau freigegeben – auf 480 Hektar Rebfläche angebaut, vorwiegend in Württemberg, aber auch in der Pfalz.
Acolon reift recht früh, erreicht eine hohe Farbintensität und beachtliche Mostgewichte. Neben feinen Fruchtaromen weisen die Weine eine gute Struktur und Länge, aber meist nur eine dezente Gerbstoffnote auf. Der Ausbau im Holzfass und teilweise im Barrique, entfaltet sein volles Potential. Die Weine passen – je nach Ausbaustil – zu nicht allzu schweren bis kräftigen Fleischgerichten.