Winzersekt Chardonnay trocken

Winzersekt Chardonnay trocken

8,90 

11,87  / l

12,5 Vol.%

Die Neuheit!

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: 54 Kategorien: , Schlagwörter: , Product ID: 8142

Beschreibung

Bei allen Produkten handelt es sich um deutsche Erzeugnisse aus dem Weinanbaugebiet Rheinhessen. Diese enthalten Sulfite, mit Ausnahme von Traubensaft.

traditionelle Flaschengärung

Flaschengärung - Graphik

Herkunft und Geschichte des Chardonnay

Um die Herkunft des Chardonnay wurde in der Vergangenheit viel Aufhebens gemacht. Die Ampelographen auf der ganzen Welt diskutierten über die Herkunft und die „Eltern“ der Rebsorte. Hinzu kam, dass syrische und libanesische Weingutbesitzer behaupteten, die Rebe stamme aus Kleinasien bzw. dem mittleren Osten und gelangte durch Kreuzfahrer nach Mitteleuropa. Für diese Theorie finden sich allerdings nur unzureichende Nachweise. Wahrscheinlicher ist nach aktuellem Stand der Forschung, dass die Rebsorte Gouais Blanc mit den Römern nach Frankreich kam und sich hier mit einer Burgunder-Rebsorte zufällig kreuzte.

Eigenschaften der Rebsorte

Chardonnay treibt eher früh aus, was die Stöcke empfindlich gegenüber späten Frösten im Frühjahr macht. Bei entsprechend altem Holz ist aber eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Winterfrösten gegeben. Die erbrachten Erträge bei Chardonnay sind recht groß, da die Rebe sich gut anpassen kann und gerade in der Konkurrenz bei dichter Bepflanzung gute Ergebnisse erbringt. Wird der Flächenertrag nicht künstlich verringert und überschreitet 80 Hektoliter pro Hektar, dann leidet die Qualität der Weine spürbar. Je nach Klima können aus den Chardonnay-Trauben sehr unterschiedliche Weine entstehen. Auf Kreide-, Kalkstein- und Tonböden erzielt Chardonnay besonders gute Ergebnisse und verinnerlicht das Terroir in beeindruckendem Ausmaß.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Phone: (06130) 401
Fax: (06130) 8323
55270 Jugenheim/Rheinhessen
Am Goldberg 1